Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Fayence-Gefäß mit Medaillon, darin ein von Pfeilen durchbohrtes Herz (Herz der Heiligen Teresa von Avila ?)

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/3
Objektbezeichnung:
Henkelflasche
Datierung:
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Höhe: 18,6 cm; Durchmesser: 4,3 cm (Halsöffnung); Durchmesser: 11,8 cm (Äquator); Breite: 12,5 cm; Durchmesser: 8,1 cm (Standfläche)
Material:
Fayence
Technik:
Keramische Technik
Zinnoxydglasur
Scharffeuermalerei
Inglasurdekor
Person:
Herstellungsort:
Lissabon
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Kleine Henkelflasche, Fayence, Scharffeuermalerei in Kobaltblau auf weißer Zinnglasur.

Flacher, innen leicht hohler, außen ansteigender Fuß, halbkugelig-birnförmiger Körper mit konisch angesetztem Hals und leicht außen gerundetem Bandhenkel vom Öffnungsrand bis zum Korpus. Symmetrischer Blattrankendekor mit jeweils 2 großen Ananasfrüchten seitlich des Henkels. Am Hals 3 Felder: Blumen, mittig stilisiertes Gebäude?, Blumen. Am Fuß Blüten-3 Blatt-Fries, konzentrische Ringe, "Kanneluren"-Fries.
Vorn am Korpus großes rundes Medaillon mit vierteiligem Blumenkranz, darin ein von zwei Pfeilen durchbohrtes, von Fähnchen(?)-Band umgebenes und unter Nagel oder Fackelkelch ? befindliches Herz (der Heiligen Teresa von Avila).

Möglicherweise auch "Herz-Jesu-Verehrung"?
Inventarnummer:
2004-215
Signatur(en):
unsigniert
Schlagworte:
christliche Religion
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:12:52Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (2357):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (156):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (307):

Alle verbundenen Objekte anzeigen