Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Fayence-Gefäß mit Wappen

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/4
Objektbezeichnung:
Henkelflasche
Datierung:
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Höhe: 29,5 cm; Durchmesser: 6,3 cm (Öffnung); Durchmesser: 20,8 cm (Äquator); Durchmesser: 14,3 cm (Standfläche)
Material:
Fayence
Technik:
Keramische Technik
Zinnoxydglasur
Scharffeuermalerei
Inglasurdekor
Person:
Herstellungsort:
Lissabon
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Fayence-Flasche, weiße Zinnglasur, Scharffeuermalerei in Blau, Gelb und Grün. Hals und Henkel fehlen.

Auf flachem, scheibenartigen Fuß hochovaler Körper. Auf der sich nach oben verjüngenden Wandung Ansatzstelle eines Henkels.
auf weißem Grund dunkelblaue gefiederte Blattranken, zum Teil grün akzentuiert, mit großen Blüten in Blau und Gelb überziehen den größten Teil der Oberfläche. Auf der Vorderseite ist ein großes Medaillon ausgespart, in welchem ein Wappen mit Helm, Helmzier und Helmdecke in Blau und Gelb dargestellt ist. Im Wappenschild ein blühender Baum, darunter die Jahreszahl 1636.

Irrtümlich als Hamburger Fayence ausgewiesen, jedoch portugiesischer Provenienz.
Inventarnummer:
1934-382
Signatur(en):
unsigniert
Schlagworte:
Wappenschild, heraldisches Symbol
Bäume, Sträucher
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:12:47Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (460):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (156):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (307):

Alle verbundenen Objekte anzeigen