Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Fruchtkorb mit durchbrochenem Rand

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/4
Objektbezeichnung:
Schale
Erweiterte Objektbezeichnung:
Gitterkorb, Fruchtkorb
Datierung:
Anfang 19. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Höhe: 10,2 cm; Breite: 25 cm; Durchmesser: 22,4 cm (oberer Rand); Durchmesser: 15,9 cm (Standfläche)
Material:
Fayence
Technik:
Zinnoxydglasur
Inglasurdekor
plastisch verziert
Herstellungsort:
Kellinghusen
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Schale mit Standring, konisch sich weitende Form, die obere Hälfte der Wand gitter- bzw. korbartig durchbrochen, in der Wandungsmitte zwei gegenständige Henkel. Im Spiegel Malerei (Blumnkorb, weitere Muster und Akzente durch polychrome Malerei in Grün, Gelb, Violett, Blau, Rot.
Inventarnummer:
AB00254
Signatur(en):
beschriftet
Wo: unter dem Boden
Was: "S" (Sammlung Schröder)
unsigniert
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:41:53Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (114):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (156):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (13):

Alle verbundenen Objekte anzeigen