Fayence-Körbchen mit Unterteller mit zwei schnäbelnden Taubenpaaren. Auf weißer Zinnglasur Scharffeuermalerei in Grün und Mangan.
Gefäß/Körbchen: Auf ovalem, leicht eingezogenen Standring, ausladende Wandung als Gitterwerk aus rechtwinklig angeordneten Stegen. Der Rand ist verziert mit einer umlaufenden Wellenranke, alternierend besetzt mit Früchten. Ineinander gedreht, bildet die Ranke die beiden gegenständigen Henkel an den Schmalseiten. Auf der Wellenranke sind auf der Mitte der Breitseiten zwei einander zugewandte Vogelpaare (Tauben). Im Spiegel Blütenzeig. Außenwandung und Wellenranke sind grün, Vögel und Blütenzweig manganfarben. Unterteller: Ovaler Standring mit gitterförmig durchbrochener Fahne, aus rechtwinkligen Stegen gearbeitet, wie das dazugehörige Gefäß. Vierzehn-passig geschweifter Fahnenrand. Im Spiegel Blütenzweige. Fahne in grün, Blütenzweige manganfarben.