Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Blütenzweig und 2 Vogelpaare

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/7
Objektbezeichnung:
Korb
Erweiterte Objektbezeichnung:
Gitterkorb, Gitterkörbchen mit durchbrochenem Unterteller, zweiteilig
Datierung:
2. Hälfte 18. Jahrhundert
Maße:
Gesamt (Korb mit Unterteller): Höhe: 10,2 cm; Breite: 27,7 cm; Tiefe: 22 cm
Teil (Unterteller): Höhe: 3 cm; Breite: 27,7 cm; Tiefe: 22 cm
Teil (Korb): Höhe: 9,2 cm; Breite: 22,3 cm; Tiefe: 18,5 cm
Material:
Fayence
Technik:
Zinnoxydglasur
Inglasurdekor
plastisch verziert
Person:
Herstellungsort:
Kellinghusen
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Fayence-Körbchen mit Unterteller mit zwei schnäbelnden Taubenpaaren. Auf weißer Zinnglasur Scharffeuermalerei in Grün und Mangan.

Gefäß/Körbchen: Auf ovalem, leicht eingezogenen Standring, ausladende Wandung als Gitterwerk aus rechtwinklig angeordneten Stegen. Der Rand ist verziert mit einer umlaufenden Wellenranke, alternierend besetzt mit Früchten. Ineinander gedreht, bildet die Ranke die beiden gegenständigen Henkel an den Schmalseiten. Auf der Wellenranke sind auf der Mitte der Breitseiten zwei einander zugewandte Vogelpaare (Tauben). Im Spiegel Blütenzeig. Außenwandung und Wellenranke sind grün, Vögel und Blütenzweig manganfarben. Unterteller: Ovaler Standring mit gitterförmig durchbrochener Fahne, aus rechtwinkligen Stegen gearbeitet, wie das dazugehörige Gefäß. Vierzehn-passig geschweifter Fahnenrand. Im Spiegel Blütenzweige. Fahne in grün, Blütenzweige manganfarben.
Inventarnummer:
1934-377a
Signatur(en):
Marke
Wo: unter dem Boden
Was: in Mangan-Violett: "KH/L" (Leitermarke)
Schlagworte:
Blumen
Vögel
Beziehungen
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:52:55Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (460):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (156):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (13):

Alle verbundenen Objekte anzeigen