Bonbonnière mit Deckel. Manufaktur Capo di Monte [?], Neapel.
Weißes Porzellan, bunt kalt bemalt und mit Gold belegt - Messing-Rahmen und -Scharnier.
Im Grundriß kreuzförmig-quadratisch, entsprechend darüber senkrecht aufsteigen der Körper, mit Gold [Glanzvergoldung] belegt an den flachen Flächen. Figuren profiliert und bunt bemalt: am Körper in den vier Innenfeldern je ein Blasinstrument spielender Bacchant und tanzende Bacchantin, am Deckel oben Szene mit dem trunkenen Silen, zwei Bacchanten und einer Mänade mit Thyrsos-Stab. Innen am Boden und Deckel je ein bunter Strauß. Auffällig an Figurenzeichnungen die Betonung der Umrisse.