Bleiglasierte Irdenware; roter Scherben; mittelbraune Glasur auf der Innenseite. Die dickwandige runde Form steht auf einem dicken Standring, über den die senkrecht stehende Randkante hinausragt. Die Form zeigt in stark plastischem negativen Relief einen Löwen und einen auf ihm reitenden Putto mit Flügeln und Flammenfüllhorn, sodaß es sich wohl um Amor handelt. Das Motiv geht wohl auf ein niederländisches Emblem bei Heinsius zurück mit dem Motto "OMNIA VINCIT AMOR".