Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Galionsfigur FLORENCE HOLM

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/3
Objektbezeichnung:
Bildwerk
Erweiterte Objektbezeichnung:
Galionsfigur
Datierung:
2. Drittel 19. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Länge: 166 cm
Material:
Holz
Technik:
geschnitzt
farbig gefasst
Herstellungsort:
Cumbria (Grafschaft)
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Florence Holm: Mädchen mit aufwärts gerichtetem Blick, ohne Kopfbedeckung, hochgeschlossenes Kleid, rechte Hand auf die Brust gelegt, linke Hand am Gürtel. Länge mit Sockel 166 cm. „Florence Holm“ war eine Bark, erbaut von Barclay, Curle & Co. In Glasgow. Sie gehörte Hine Bros. aus Maryport und wurde bei Falmouth Wrack.
Inventarnummer:
1964-399
Schlagworte:
Frau
Schiffsbau
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:50:50Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (1):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (5504):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (161):

Alle verbundenen Objekte anzeigen