Armen-Büchse der Weberzunft, Altona, 1645.
Einfache Büchsenform mit kleinem geschwungenem Griff, daran eine Kette zum Aufhängen. Spalt von vorn nach hinten laufend, ohne Aufsatz. Vorn ursprünglich ein Vorhängeschloß (fehlt); der Beschlag läuft über den Deckel und bildet so den Deckelschmuck.
An einer Seite ein eingeritztes Schild mit einer Krone, der Jahreszahl 1645 und einem kleinen Schild, das aus 3 Weberschiffchen gebildet ist; in der Mitte eine stilisierte Weberdistel.