Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

T.WELVAREN VAND' GROENLANSE VISSERY

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/7
Objektbezeichnung:
Pokal
Erweiterte Objektbezeichnung:
Pokal mit Schiff und Walfangdarstellung
Datierung:
Mitte 18. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Höhe: 19,7 cm; Durchmesser: 8,2 cm (Lippenrand und Fuß)
Material:
Glas
Technik:
in Form geblasen
geschliffen
Glastechnik
Herstellungsort:
Niederlande
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Pokal aus farblosem Glas auf Balusterschaft, Dekor in Mattschnitt.

Leicht gewölbter Fuß, Balusterschaft mit Ringscheibe und eingestochener Luftblase. Konische Kuppa unten leicht gerundet. Auf der Kuppa umlaufender Dekor in Mattschnitt: Großes Segelschiff und zwei Schaluppen, besetzt mit Männern, die herbeieilen, um einen (nicht sichtbaren) Wal zu töten. An der Stelle, wo der Wal in die Tiefe abtaucht, ist eine Walfluke sichtbar. Darüber um den Lippenrand die Inschrift "T.WELVAREN VAND' GROENLANSE VISSERY"

Die Darstellung lehnt sich an die graphische Vorlage aus der "Kleine Vissery" an,
Folge von 16 Radierungen, daraus Blatt Nr. 4/5.
Die Szene konzentriert sich auf die hoch aufgerichtete Walfluke, die aus dem Wasser ragt und die beiden Schluppen mit den Harpunieren, wobei die linke Schaluppe das Boot im Mittelgrund der Vorlage zitiert. Das auf dem Glas dargestellte Schiff, der Walfänger, beruht auf einer anderen Vorlage.
Die Radierung trägt die Unterschrift: "De Walvis op de Kop de Staart boven, Harpoeniers staan gereed om te Lensen. / Der Wallfisch steht auf den Kopff, der Schwantz oben, die Harpunierer stehen fertig ihn in die Seiten zu stechen. / They stand Ready to stick Ye. Whale upon her head her tail being up wards."

Um 1720-1730 von Adolf van der Laan gestochen, nach Zeichnungen von Sieuwert van der Meulen (vermutlich ab 1700 gefertigt), herausgegeben von Petrus Schenk, Amsterdam.
Inventarnummer:
1979-220
Signatur(en):
beschriftet
Was: T.WELVAREN VAND' GROENLANSE VISSERY
Schlagworte:
Segelschiff, Segelboot
Krug, Becher, Pokal
Walfang
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:42:53Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (114):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (4153):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (10):

Alle verbundenen Objekte anzeigen