Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Schiff und Landschaft

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/8
Objektbezeichnung:
Pokal
Erweiterte Objektbezeichnung:
Trinkgefäß, Kelchglas
Datierung:
2. Hälfte 18. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Höhe: 13,5 cm; Durchmesser: 6,7 cm (Lippenrand); Durchmesser: 8,3 cm (Fuß)
Material:
Glas
Technik:
in Form geblasen
geschliffen
Glastechnik
Herstellungsort:
Europa
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Trinkgefäß aus farblosem, leicht blasigem Glas; abgesetzter glatter Lippenrand, darunter die umlaufende Darstellung .
Dickwandiges Glas. Breiter, hohler, flach ansteigender Fuß, aufgesetzter Balusterschaft, glockenförmige Kuppa.
Fuß mit umlaufender (Lorbeer ?) Ranke; an der Kuppa einerseits ein zweimastiges Schiff mit einem Rahsegel (Phantasieprodukt), darin drei Männer, andererseits zwei mit Stäben nach links durch einen Laubwald von einer Felsengruppe zum Wasser (Meer?) wandernde Männer, - Illustrations-Teil zu einer Erzählung?
Inventarnummer:
1980-218
Signatur(en):
unbezeichnet
Schlagworte:
Krug, Becher, Pokal
Pflanzen, Vegetation
Segelschiff, Segelboot
Mensch
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:42:27Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (114):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (4152):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (10):

Alle verbundenen Objekte anzeigen