Porzellan mit Überglasurmalerei, Vergoldung.
Form:
Über der eingezogenen Bodenfläche erhebt sich die steile, sechseckige Wandung mit einer ca. 4,5 cm hohen, sechseckigen Fahne. Der Boden ist flach. Die Form ähnelt einem Schiffskörper.
Dekor:
Um die ca. 4,5 cm breite Fahne läuft das Windenmuster, das von Goldrändern eingefaßt wird. Unterhalb des oberen Goldrandes läuft eine feine braune Linie, die das Windenmusterband absetzt.
Der Dekor "Blaue Winde" ist stets auf leicht grau getönten und Gold umrandeten Untergrund gemalt, als ein ca. 3 cm breites umlaufendes Band. Die kobaltblauen Windenblüten haben einen gelben Kelch. Das zwischen den Blüten entwickelte reiche Blattrankenwerk ist in verschiedenen Grüntönen, etwas Braun und Violett gemalt. Der äußere Goldrand ist stets etwas breiter als der Innere und mit einer feinen manganbraunen Linie abgesetzt.