Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

8e Jour

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/2
Objektbezeichnung:
Flakon
Erweiterte Objektbezeichnung:
Parfumflasche
Datierung:
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Volumen: 5 ml (?, nicht angegeben); Höhe: 6,1 cm
Material:
Glas
Kunststoff
Technik:
Glasherstellung
Kunststofftechnik
Herstellungsort:
Frankreich
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Parfum-Flacon "8e Jour" von Yves Rocher; etwa 5 ml Flasche für Eau de Toilette.
Kleine Flasche aus satiniertem, bersteinfarbenem Glas; Stopfen aus blauem Kunststoff. Trapezförmiger Flacon mit abgetreppter Schulter und umgeschlagenen Rand, kegelförmiger Stopfen. Noch Reste des Duftstoffes.
Der Damen-Duft "8e Jour" wurde 1993 auf den Markt gebracht.

Yves Rocher (* 7. April 1930 in La Gacilly; † 26. Dezember 2009 in Paris) war ein französischer Industrieller im Bereich der Kosmetik.
(Ausschnitt aus Wikipedia, abgerufen 16.09.2014)
Inventarnummer:
2012-310,29
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:56:43Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (2):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (4154):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (62):

Alle verbundenen Objekte anzeigen