Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

4711 Echt Kölnisch Wasser

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/2
Objektbezeichnung:
Flakon
Erweiterte Objektbezeichnung:
Parfumflasche
Datierung:
Anfang 21. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Volumen: 100 ml; Höhe: 12 cm
Material:
Glas
Kunststoff
Technik:
Glasherstellung
Kunststofftechnik
Herstellungsort:
Köln
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Parfum-Flacon "4711 Echt Kölnisch Wasser" ; 100 ml Flasche für Eau de Cologne, Damenduft.

Hexagonal, zylindrische Flasche aus klarem Glas mit goldfarbenem Schraubverschluß. Etikett außen gold, türkis, schwarz bedruckt, innen bedruckt in gold-schwarz Schrift und verschiedene Medaillen. Flasche ist neuwertig, ungeöffnet. In der Flasche ist Duftstoff enthalten. Keine Verpackung.

4711 ist eine Marke für Parfüms, die zum Unternehmen Mäurer & Wirtz GmbH & Co. KG gehört. Spätestens seit 1799 wurde wohl ein Kölnisch Wasser nach der Rezeptur, die ursprünglich als 4711 bekannt wurde, durch Wilhelm Mülhens in Köln verkauft. Dieses Duftwasser wird noch heute hergestellt und darf die Bezeichnung Original Eau de Cologne führen. 4711 ist ein bekannter Markenname, der spätestens seit 1875 markenrechtlich geschützt ist. Mäurer & Wirtz hat 4711 mittlerweile zu einer Dachmarke ausgebaut, unter der verschiedene Düfte angeboten werden.
Einer Legende nach erhielt der Kaufmann Wilhelm Mülhens im Jahr 1792 die Rezeptur für ein „aqua mirabilis“ von Franz Maria Carl Gereon Farina, einem Kartäusermönch, zur Hochzeit geschenkt. Gesichert ist jedoch nur, dass Wilhelm Mülhens seit 1797 in der Kölner Glockengasse ansässig war und seit 1799 „Kölnisch Wasser“ vertrieb.
Inventarnummer:
2012-310,45
Signatur(en):
Etikett
Wo: auf der Wandung
Was: Eau de Cologne & Parfümerie-Fabrik / "Glockengasse No 4711" / Köln a. RH. / Cologne / 100 ml / 3.5 oz.
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:55:59Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (3):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (4152):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (62):

Alle verbundenen Objekte anzeigen