Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Chloé

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/2
Objektbezeichnung:
Flakon
Erweiterte Objektbezeichnung:
Parfumflasche
Datierung:
4. Viertel 20. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Höhe: 5,3 cm; Breite: 2,9 cm; Tiefe: 1,9 cm
Material:
Glas
Kunststoff
Technik:
Glasherstellung
Kunststofftechnik
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Mini-Flacon "Chloe" von Karl Lagerfeld für das Modeunternehmen Chloé, Paris, Inhalt 3,7 ml.

Sehr kleine Flasche aus klarem Glas, Stopfen aus weißem Kunststoff mit zwei stilisierten Calla-Blüten. Noch Duftstoff enthalten. Keine Verpackung. Etikett mit goldener Aufschrift.

Die kleine Flasche gehörte vermutlich zu einem Ensemble von Mini-Flacons verschiedener Düfte.
Der Duft "Chloé" wurde 1975 auf den Markt gebracht, in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Unternehmen IFF (International Flavors & Fragrances Inc.).
Inventarnummer:
2012-310,60
Signatur(en):
Etikett
Wo: auf der Wandung
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:55:50Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (2):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (4154):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (62):

Alle verbundenen Objekte anzeigen