Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Andenken an Blankenese

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/2
Objektbezeichnung:
Milchkanne
Erweiterte Objektbezeichnung:
Sahnekännchen, Rahmkännchen, Milchkännchen, Ansichten-Porzellan
Datierung:
um 1900
Maße:
Gesamt: Höhe: 8,7 cm; Breite: 8,4 cm
Basisdaten: Anzahl: 1 cm; Breite: 8,4 cm
Material:
Porzellan
Technik:
Keramische Technik
Druckverfahren
Aufglasurdekor
vergoldet
reliefiert
Person:
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Porzellan mit gelbem Fond, Vergoldung und farbigem Umdruckdekor.
Auf gewelltem Fußrand ovaler Gefäßkörper mit leicht ausgestelltem, geschweiftem Rand und gebogenem Ausguss. Hochgezogener Ohrenhenkel. Mit Rociallen im Relief verzierte Wandung. Ovaler Druckdekor in den Farben schwarz, blaugrün und hellblau. Dargestellt ist die Ansicht des Süllbergs von der Elbe her gesehen, links ein Segelschiff. Darunter in schwarzer Schrift: "Andenken an Blankenese". Das Bild ist von einer dünnen Goldlinie eingefasst, eine Goldlinie ebenso auf dem oberen Rand. Auf dem gelben Fond verstreut goldene, gedruckte Rosenzweige.
Inventarnummer:
2001-210,74
Signatur(en):
unbezeichnet
betitelt
Wo: unter dem Bildfeld
Was: in schwarzer Fraktur-Schrift "Andenken an Blankenese."
Schlagworte:
Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Fluss
Schiffe
Reisen/Tourismus
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:18:30Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (460):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (561):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (307):

Alle verbundenen Objekte anzeigen