Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Zwei Kaminhunde (Paar) Typ Pudel, Staffordshire Dogs

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/3
Objektbezeichnung:
Raumschmuck
Erweiterte Objektbezeichnung:
Figur, Kommodenschmuck, Kommodenhund
Datierung:
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Maße:
Gesamt (1933-306a, linker Hund): Höhe: 13,5 cm; Breite: 10,6 cm; Tiefe: 8,7 cm
Gesamt (1933-306b, rechter Hund): Höhe: 13,7 cm; Breite: 10,7 cm; Tiefe: 9,5 cm
Material:
Porzellan
Gold
Technik:
Keramische Technik
Formgebende keramische Technik*
Aufglasurdekor
vergoldet
Person:
Herstellungsort:
Staffordshire (Grafschaft)
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Sogenannter Kaminhund, Typ Pudel. Hohl gearbeitet mit einem Abzugsloch im Boden.

Sitzendes Paar Hunde aus weißem Porzellan, einander zugewandt und die Köpfe nach vorn gedreht, mit getrennten Vorderläufen; rauhe Fellpartien an Kopf, Vorderkörper und Schwanz aus aufgeschmolzenem Porzellangruß.
Bemalung: wenig schwarze Bemalung, Augen schwarz mit gelber Iris, Schnauze wenig hellrot mit schwarzen Akzenten, Pfoten grau betont mit schwarzen Krallen. Vergoldetes Halsband mit Schloß.
Inventarnummer:
1933-306a-b
Signatur(en):
unbezeichnet
Schlagworte:
Wohnen
Hund
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:18:57Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (460):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (559):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (307):

Alle verbundenen Objekte anzeigen