Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Aalstecher, Eisen, 7zackig, mit Stieltülle

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Fischfanggerät
Erweiterte Objektbezeichnung:
Aalstecher
Datierung:
19. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Höhe: 57,7 cm; Breite: 33 cm; Tiefe: 3,7 cm
Material:
Eisen
Technik:
geschmiedet
genietet
Person:
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Aalstecher, Eisen, 7zackig, mit Stieltülle. Auch als Aaleisen bezeichnet, gehören Aalstecher zu den vrwundenden und klemmenden Fanggeräte. Mit bis zu 4 m langen Holzstielen wurden Aalstecher meistens vom Boot aus vor allem im Winter benutzt, wenn die Tiere unbeweglich im oder am Boden leben.
Inventarnummer:
AB16251
Signatur(en):
eingeschlagen
Wo: Stielansatz hinten
Was: L
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:12:39Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (460):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (538):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (99):

Alle verbundenen Objekte anzeigen