Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Ansichten von Helgoland

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/7
Objektbezeichnung:
Pokal
Erweiterte Objektbezeichnung:
Kelchglas mit Ansicht, Weinglas
Datierung:
um 1840
Maße:
Gesamt: Höhe: 12,6 cm; Durchmesser: 8,7 cm (Lippenrand); Durchmesser: 6,6 cm (Fußrand)
Material:
Glas
Technik:
Glastechnik
geschliffen
graviert
gebeizt
Person:
Herstellungsort:
Europe
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Pokal mit Helgoland-Ansichten.
Farbloses Glas, geschliffen, rot gebeizt, Mattschnitt.
Hochgezogener Fuß mit Sternschliff und der Nodus sind zehn-passig. Konisch ausladende Wandung mit drei ovalen Medaillons: Höhlen an der Westseite, Landungsplatz, Das Pferd (Fels). Kanten, Unterseiten des Korpus und ungeschliffene Partien der Medaillons rot gebeizt, Lippenrand abgesetzt.
Eingeschliffene Schrift in den Medaillons unter dem Bildfeld in Fraktur: "Landungs-Platz" - "Felshöhlen an der West-/Seite" - "Das Pferd".
Inventarnummer:
1987-249
Signatur(en):
unbezeichnet
betitelt
Wo: unter den Bildfeldern
Was: in Fraktur: "Landungs-Platz" - "Felshöhlen an der West-/Seite" - "Das Pferd"
Schlagworte:
Insel
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:53:42Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (2357):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (4152):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (94):

Alle verbundenen Objekte anzeigen