Deckelbecher, farbloses Glas in die Form geblasen, geschliffen und mit Mattschnitt, teilweise rot gebeizt. Zinn gegossen.
Konischer, vorn achtkantig geschliffener Körper mit konkav ausgeschliffenem Boden, glatter Rückseite und ohrenförmigem Henkel. Auf den Kanten rahmende rote Linien, auf drei Feldern vorn auf rotem Feld in Mattschnitt die Strandpromenade mit Wandelhalle und mehrstöckigem Haus rechts, darunter die Inschrift "Strand Nordseebad / Sylt".
Der Deckel und das am Henkel montierte Scharnier mit Daumenrast in Neorenaissance-Dekor: Geflügelte Putten im Fries am Deckel, Puttenkopf in Volutenwerk an Daumenrast.