Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Danske Kvinders Forsvarsforening 1910

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/4
Objektbezeichnung:
Teller
Erweiterte Objektbezeichnung:
Wandteller, Souvenir, Ansichtenporzellan
Datierung:
1910
Maße:
Gesamt: Höhe: 1,7 cm; Durchmesser: 14,7 cm
Material:
Porzellan
Technik:
glasiert
bemalt (Keramik)
Herstellungsort:
Kopenhagen
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Runder kleiner Wandteller mit leicht ansteigender Fahne. Motiv: Im Spiegel sitzende Mutter [Dania?] mit einem Jungen, der ein Schwert hält. Auf der Fahne eine Bordüre aus Herzen und Löwen [Schleswig]. Am unteren Rand im Eichenlaubkranz die Initialien DKF und die Jahreszahl 1910. Der Teller wurde herausgegeben von der Dänischen Frauenvereinigung zur Verteidigung DÄnemarks, gegründet 1907. Initialien DKF = Danske Kvinders Forsvarsforening. Ausgeformt wurden 2.423 Stück. Maler-Nr.: 132
Inventarnummer:
2006-1609
Signatur(en):
Firmenaufdruck
Wo: Unterseite
Was: in Grün: Krone mit Umschrift "Royal Copenhagen" über drei Wellenlinien in Blau
Schlagworte:
Mutter
Sohn
Verteidigung
Löwe (Raubtiere)
Abstrakte Ideen/Konzepte
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:42:46Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (46):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (563):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (449):

Alle verbundenen Objekte anzeigen