Zurück zur Übersicht
Helm mit Spitze
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Helm (Kopfbedeckung)
Erweiterte Objektbezeichnung:
Pickelhaube, Helm mit Spitze
Datierung:
1902 - 1902
Maße:
Gesamt: Höhe: 25 cm; Breite: 18 cm; Tiefe: 26,5 cm
Material:
Rindsleder
Messing
Eisen
Leder
Stahl
Technik:
Lederbearbeitung*
feuervergoldet
Maschinennaht
Person:
Herstellungsort:
Berlin
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Repräsentativer Helm mit vergoldeter Spitze. Über dem Schirm der preußische Adler mit Initialen FR unter der Devise: 'Mit Gott für König und Vaterland'. Der lederne Kinnriemen ist mit überlappenden Messingschuppen gepanzert. Die Spitze ist im Innern der Haube über einer schwarz lackierten Stahlscheibe fixiert (vier Schrauben). Die Kopfweite läßt sich über einen gezaddelten Ledereinsatz regulieren. Über dem rechten Stirnlappen ihres ehemaligen Trägers zeigt die Haube einen Einschuß, der nicht nur das Leder, sondern auch Randbereiche des Wappens durchschlug.
Preußischer Helm der Linien – Infanterie für Offiziere
Inf. Regt. Graf Bose (1. Thüringisches) Nr. 31
Garnison in Altona
Typ: Lederhelm, flache Form
Beschläge: gelb
Kopfbeschlag: hohe Spitze mit Perlkranz auf runder Scheibe, mit Sternschrauben
Schuppenketten: flach
Kokarden: rechts: schwarz/weiß/rot, links: schwarz/weiß/schwarz
Vorderschirm: rund, Hinterschiene mit innenliegenden Schrauben. Auf der Schiene oben ein Schieber über Luftloch (selten)
Helmwappen: gekrönter Adler mit Zepter und Reichsapfel, Bandeau: „Mit Gott für Koenig und Vaterland“, auf der Brust: FR
Höhe: 25 cm
Stempel: innen am Vorderschirm: 3 IR – 1502 – 3 ILIR – 3 B (Kammerstempel) nicht sicher lesbar. Ein Herstellerstempel nicht gut lesbar: A. Wunderlich, N. Berlin)
Preußischer Helm der Linien – Infanterie für Offiziere
Inf. Regt. Graf Bose (1. Thüringisches) Nr. 31
Garnison in Altona
Typ: Lederhelm, flache Form
Beschläge: gelb
Kopfbeschlag: hohe Spitze mit Perlkranz auf runder Scheibe, mit Sternschrauben
Schuppenketten: flach
Kokarden: rechts: schwarz/weiß/rot, links: schwarz/weiß/schwarz
Vorderschirm: rund, Hinterschiene mit innenliegenden Schrauben. Auf der Schiene oben ein Schieber über Luftloch (selten)
Helmwappen: gekrönter Adler mit Zepter und Reichsapfel, Bandeau: „Mit Gott für Koenig und Vaterland“, auf der Brust: FR
Höhe: 25 cm
Stempel: innen am Vorderschirm: 3 IR – 1502 – 3 ILIR – 3 B (Kammerstempel) nicht sicher lesbar. Ein Herstellerstempel nicht gut lesbar: A. Wunderlich, N. Berlin)
Inventarnummer:
AB09000-16,27
Signatur(en):
Stempel
Wo: Innenseite
Was: A. Wunderlich N.
Berlin 3IR 1902
Wo: Innenseite
Was: A. Wunderlich N.
Berlin 3IR 1902
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:18:28Z
Objekte der gleichen Person (1):
Ähnliches Material (3):
Ähnliche Technik (5):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz