Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

47-teiliges Speise-Service aus englischem Steingut für 12 Personen

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Gefäß
Erweiterte Objektbezeichnung:
47-teiliges Speiseservice
Datierung:
um 1870
Material:
Steingut
Technik:
Keramische Technik
glasiert
reliefiert
Unterglasurdekor
Umdruck
Person:
Herstellungsort:
Staffordshire (Grafschaft)
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Großes, 47-teiliges Speise- oder Tafelservice aus Steingut mit braunem Umdruckdekor unter der Glasur, England um 1870.

Aus zwei verschiedenen Fabriken:
- Staffordshire, Modell/Dekor "Royal Cottage",
Blindstempel "G" (auf 3 kl. Anbietplatten),
Buchstabe in Braun "B" (auf 1 kl. Anbietplatte, 2017-425,45)
- "M P Co." Modell/Dekor "Devon", Blindstempel nicht lesbar,
noch nicht identifiziert, möglicherweise Davenport? (14.11.2018, Borck)

Dekor "Devon": 2017-425,1-40
Dekor "Royal Cottage": 2017-425,41-47

Dekor (Pattern) "Devon", zum Teil per Umdruck benannt:

2017-425,1-2 (1 große Terrine mit Deckel, "Neogotisches Gebäude")
2017-425,3-4 (1 kleine Terrine mit Deckel, Sauciere?
"Burg in Landschaft")
2017-425,5 (1 Saucenkelle, klein, gebrochen, Blindstempel)
2017-425,6 (1 8-eckige Schüssel "Kapelle" - Vorsicht Sprünge!)
2017-425,7 (1 ovale Schale "Devon")
2017-425,8 (1 ovale Anbietplatte "Devon")
2017-425,9 (1 Sauciere "Burg in Landschaft")
2017-425,10 (1 große Anbietplatte "Burg")
2017-425,11 (1 Abtropfeinsatz, "Burg", Blindstempel)
2017-425,12-23 (12 große flache Teller "Kapelle")
2017-425,24-34 (11 tiefe Teller, Devon "Kapelle", 1 Teller mit Sprung)
2017-425,35-40 (6 kleine flache Teller, "Burg")

Dekor (Pattern) "Royal Cottage":

2017-425,41 (1 kleine Anbietplatte, "Brücke/Gebäude")
2017-425,42-43 (1 Schüssel mit Deckel, durchbrochene Handhaben
"Royal Cottage")
2017-425,44-45 (1 Schüssel mit Deckel, durchbrochene Handhaben
"Royal Cottage")
2017-425,46-47 (2 kleine Anbietplatten, "Royal Cottage)

Vom Urgroßvater der Schenkerin (verstorben 2018) in England gekauft und mitgebracht. Das Geschirr stammt aus dem Haushalt der Familie, wohnhaft in Blankenese. Das Service ist als das "Gute Geschirr" in der Familie in Gebrauch gewesen, besonders an Festtagen wie Ostern, Weihnachten oder auch zu einer Hochzeit.
Inventarnummer:
2017-425
Signatur(en):
Marke
Wo: unter dem Boden
Was: Blindstempel / Preßmarke:
1) Anker mit Umschrift [...unleserlich...] Pottery - möglicherweise Davenport?
2) Blindstempel mit Schriftzug und ggf. Zahlen/Buchstaben?
Als Transferprint der Name des Musters in Rankendekor: "Devon"
Marke
Wo: unter dem Boden
Was: Im Transferprint der Name des Musters in Rankendekor: "Royal Cottage" (als Muster der Fabrik Davenport identifiziert?)
Schlagworte:
Landschaft mit Anlagen
Burg, Schloss
Ruinen
Landhaus, Villa, Cottage
Kapelle
Brücke
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:20:11Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (460):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (974):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (307):

Alle verbundenen Objekte anzeigen