Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Große Reibesatte (Mohnreibeschüssel)

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/5
Objektbezeichnung:
Schüssel
Datierung:
1920 - 1930
Maße:
Gesamt: Höhe: 15,5 cm; Durchmesser: 38,8 cm; Durchmesser: 24,5 cm (Boden)
Material:
Irdenware
Technik:
Keramische Technik
scheibengedreht
Lehmglasur
Herstellungsort:
Bunzlau
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Große Schüssel (Reibesatte, Mohnreibeschüssel), gedrehte Keramik, wohl Bunzlau.
Auf Standfläche konische, leicht gebauchte Form, verstärkter Rand mit nach außen gebogener Kante, Innenseite komplett musterartig gekerbt. Außen braune Lehmglasur, innen und am Rand unglasiert.
Inventarnummer:
2019-100
Signatur(en):
unbezeichnet
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:55:30Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Ähnliches Material (47):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (307):

Alle verbundenen Objekte anzeigen