Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Bild-Lilli

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/4
Objektbezeichnung:
Puppe (Spielzeug)
Erweiterte Objektbezeichnung:
Puppe mit Zubehör
Datierung:
1955
Maße:
Gesamt: Höhe: 28,5 cm
Material:
Kunststoff
Textilfaser
Technik:
Kunststofftechnik
bemalt
Textiltechnik*
Herstellungsort:
Coburg
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Puppe, sogenannte "Bild-Lilli", (2019-209,1) aus hautfarbenem, leicht verfärbtem Kunststoff.
Schlanke "Idealfigur", vollbusig, lange Beine, schmales Gesicht, große, schwarze Augen, kleiner roter Mund, Stupsnase, schwarzer, aufgemalter Ohrschmuck, blondes langes Haar zu einem Pferdeschwanz gebunden mit hellblauer Samtschleife, Kopf ist drehbar. Rote Fingernägel und hochhackige schwarze bemalte Schuhe (unter der Sohle jeweils 1 Loch für die Befestigung auf dem Aufsteller).
Sie trägt ein selbst genähtes, cremefarbenes, wadenlanges Kleid aus Kunstfaser mit Trägern aus grünen Glasperlen, dazu eine weiße Jacke aus Seide (2019-209,2-3).

Gefertigt ist die Puppe in der Spielwarenfabrik O. & M. Hausser (Elastolin-Figuren-Werkstätten), das erste Verkaufsjahr war 1955.
Inventarnummer:
2019-209,1
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:35:27Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (2):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (1476):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (60):

Alle verbundenen Objekte anzeigen