Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Große Glasschale mit Schliff-Dekor "Sonnen"

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/3
Objektbezeichnung:
Schale
Erweiterte Objektbezeichnung:
Glasschale
Datierung:
1970 - 1986
Maße:
Gesamt: Höhe: 11 cm; Durchmesser: 30,5 cm (Rand); Durchmesser: 9 cm (Boden)
Material:
Glas
Technik:
Glastechnik
geschnitten
geschliffen
poliert
Person:
Herstellungsort:
Tschechien
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Große, konisch ausschwingende Schale auf flachem, kleinem Boden aus farblosem, dickem 24% Bleikristall-Glas mit hochgebogenem gezacktem Rand; auf der Rückseite in strahlenförmigen Segmenten, sehr fein und kleinteilig geschliffenes Sterndekor (Sonnen).
Handgefertigt in Tschechoslowakei/Bohemia (Etikett).
Inventarnummer:
2019-256
Signatur(en):
unbezeichnet
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:55:20Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (460):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (4153):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (94):

Alle verbundenen Objekte anzeigen