Elektrischer Regulator, sog. Mutteruhr
Deutschland um 1935
Beschreibung:
Gehäuse:
Schlichtes, gerundetes Eichengehäuse, Fronttür verglast, versilbertes Ziffernblatt bz. Isgus, arab. Ziffern, Birnenform. Stahlzeiger, vernickelte Pendellinse
Innen eingeklebter Hinweiszettel "zur Beachtung"
Werk:
Schweres Messingplatinenwerk mit Grahamgang, Antrieb über Federaufzug u. elektromagnetischen Stopperaufzug, Signaleinstellung Kurz/Lang führ Nebenuhr, Signal-Monatsrad. Schlüssel zum Aufziehen vorhanden.