Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Stutzuhr

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/4
Objektbezeichnung:
Stutzuhr
Erweiterte Objektbezeichnung:
Standuhr, Kaminuhr
Datierung:
1830
Maße:
Gesamt: Höhe: 33 cm; Breite: 17,5 cm; Tiefe: 12 cm
Material:
Alabaster
Messing
Bronze
Technik:
feuervergoldet
Person:
Herstellungsort:
Frankreich
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Gegenstand
Pendule, Frankreich um 1830
Pendeluhrwerk, Schlagwerk, Federantrieb, Uhr unter Glasdom auf gedrehtem, schwarzen Holzsockel
Beschreibung
Gehäuse
Alabaster, weiß, mit Verzierungen aus Alabaster
Zifferblatt Bronze, reichhaltig verziert, Reste der Feuervergoldung, Breguet-Zeiger
Werk
Pendeluhrwerk Nr. 4249 B, Hakengang
Halbstunden- und Stundenschlag auf Glocke, ca. Acht-Tage-Gehwerk, [Durchmesser] ca. 700 mm
Fadenaufhängung, Pendellänge 188 mm
Schloßscheibenschlagwerk
Schlüssel vorhanden. HBT 33 x 17,5 x 12 cm

Uhr wurde im Haus des Sammlers auf einem Holzsockel unter einem Glassturz präsentiert, beides ins AM übernommen, obwohl offenbar nicht passig. Sockel queroval auf 4 Füßen, HBT 3,3 x 32,3 x 19,5 cm, Sturz HBT 40,5 x 29 x 14 cm.
Inventarnummer:
2019-301
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:55:19Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (460):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (14):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (3):

Alle verbundenen Objekte anzeigen