Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Wecker

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/3
Objektbezeichnung:
Wecker
Erweiterte Objektbezeichnung:
Reisewecker
Datierung:
um 1900
Maße:
Gesamt (zusammengeklappt): Höhe: 5 cm; Breite: 7,3 cm; Tiefe: 5,5 cm
Material:
Eisen
Messing
Glas
Technik:
vernickelt
emailliert
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Reisewecker, Deutschland, in seltener Form
Gehäuse
Vernickeltes Messinggehäuse in Form einer Schatulle, beim Öffnen des Deckels klappt das Uhrwerk nach oben mittels Federscharnier, dabei läuft die Uhr in einer im Deckel befindlichen Nut, gewölbtes, facettiertes Glas, weißes Emailleblatt mit arabischen Ziffern, Stahlzeiger, Weckzeiger an Messing und Pfeil, rückseitig 2 Aufzug-, 2 Einstell- u. ein Weckanstellknebel
Werk
rundes, massiv und fein gearbeitetes Messingplatinen-Werk bez. Kreuzpfeil, Unruh, Ankergang, geschl. Federkunze, Weckhammer schlägt auf rückseitige Abdeckung
Inventarnummer:
2019-326
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:52:55Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (3):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (538):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (16):

Alle verbundenen Objekte anzeigen