Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Wanduhr

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/3
Objektbezeichnung:
Wanduhr
Erweiterte Objektbezeichnung:
Wandwecker
Datierung:
1890 - 1900
Maße:
Gesamt: Höhe: 31,4 cm; Breite: 17 cm; Tiefe: 7 cm
Material:
Holz
Eisen
Messing
Papier
Draht
Technik:
furniert
vernickelt
Herstellungsort:
Schramberg
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Wandwecker, Deutschland, 1890-1900
Gehäuse
Massives, geschwungenes Holzbrett, furniert und ebonisiert (schwarz) mit vernickelten Appliken und aufgesetzten, runden, vernickelten Uhrengehäuse, Papierzifferblatt m. arab. Ziffern, Hilfszifferblatt für Weckzeit und Sekunden, darunter schwere Weckglocke
bez. Junghans, rückseitig Blechabdeckung mit Aufzug- und Einstellknebeln
Werk
Junghans-Weckwerk (skelletierte Messingplatinen), Unruh, Stiftankergang, bez. Junghans,
verlängerter hinten durchgeführter Draht mit Weckhammer
Inventarnummer:
2019-412
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:52:09Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (15):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (5505):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (14):

Alle verbundenen Objekte anzeigen