Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Drei Ansichten von Norderney (Souvenirglas)

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/8
Objektbezeichnung:
Pokal
Erweiterte Objektbezeichnung:
Fußbecher, Bade-Glas, Trinkgefäß, Ansichten-Glas
Datierung:
um 1840-1870
Maße:
Gesamt: Höhe: 15,6 cm; Durchmesser: 8,5 cm (Lippenrand)
Material:
Glas
Technik:
Glastechnik
gebeizt
geschliffen
geschnitten
Herstellungsort:
Deutschland
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Fußbecher mit drei Ansichten von Norderney und Monogramm.
Farbloses Glas mit bernsteinfarbener Beize und Mattschnitt.
Achtpassig geschliffener, massiver runder Fuß mit eingezogenem Schaft, verdicktem Ansatz der Cuppa, achtkantig leicht gebaucht ansteigend (innen rund) mit abgesetztem, glattem Mündungsrand. Auf der Cuppa über 6 Felder verlaufende 3 Ansichten in
Mattschnitt dekoriert:
"Logierhaus", "Conversationshaus", "Louisenstraße in Norderney", (Ortsansicht vom Wasser her). Inschriften in Fraktur. Über 2 Felder ein Blattkranz in Mattschnitt mit Monogramm "F. B."
Inventarnummer:
AB16718
Signatur(en):
unbezeichnet
betitelt
Wo: unter den Bildfeldern
Was: in eingeschliffener Fraktur-Schrift: "Logierhaus", "Conversationshaus", "Louisenstraßes in Norderney"
Schlagworte:
Reisen/Tourismus
Strand (Ort der Erholung)
Insel
Meer
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:43:05Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (114):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (4154):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (94):

Alle verbundenen Objekte anzeigen