Eins von zwei vierkantigen Gefäßen (Flaschen) mit rund gewölbten Schulterpartien, in deren runde Öffnung die Hälse für die Stöpsel samt Aufsätzen eingefügt sind, Öffnungen mit starken Rändern, Dekore: seitlich jeweils ein stilisierter Blütenzweig (Wacholder?), an den Schulterrändern Perlschnüre. Auf den Vorderseiten das gekrönte "O" des schwedischen Königs Olaf I. (1799-1859 Sohn Marschalls Bernadotte, reg. 1844-1859).
Auf der Vorderseite: ein dreimastiges Segelschiff nach rechts unter vollen Segeln vom Typus des Vollschiffes auf Wellenlinien, darunter Spruch "Gar til Upsala" in kursiv.