Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Kugelfallviskosimeter nach Dr. Tausz

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/4
Objektbezeichnung:
Laboratoriumsgerät*
Erweiterte Objektbezeichnung:
Kugelfallviskosimeter
Datierung:
1952 - 1990
Maße:
Gesamt (Kugelfallviskosimeter): Höhe: 13,2 cm (Gesamthöhe); Durchmesser: 2,2 cm (Messröhre an den Enden); Durchmesser: 4 cm (3-füßige Standfüsse, beidseitig)
Teil (Holzkiste): Länge: 16,5 cm; Höhe: 6 cm; Breite: 7,7 cm
Material:
Stahl
Glas
Holz
Technik:
Glasbearbeitung*
Holzverbindung*
Herstellungsort:
Heidelberg
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Form: Kugelfallviskosimeter nach Dr. Tausz, bestehend aus
- Messröhre aus Metall mit oberer und unterer Schraubkappe aus Metall
mit Glasfenster, oben und unten dreiteiliger Standfuß
- Stahlkugel Durchmesser 2 cm
- Beobachtungsspiegel Durchmesser 4,5 cm
- Gebrauchsanweisung gedruckt
- Herstellerzertifikat
verpackt in adäquat gearbeiteter Holzkiste.

INHALT: leer

VERWENDUNG: dient zur Bestimmung der Viskosität von Flüssigkeiten
Inventarnummer:
1997-600,1820
Signatur(en):
Etikett
Wo: Holzkiste, auf dem Gerät
Was: Jung AG Heidelberg Made in Germany
Schlagworte:
Apotheker, Apotheke
Laboratorium
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:42:19Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (1):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (158):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (2):

Alle verbundenen Objekte anzeigen