Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

A west View of the IRON BRIDGE at Sunderland. Built by R. BURDON Esq. M.P. Span 236 ft Height 100 ft

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/4
Objektbezeichnung:
Tasse
Erweiterte Objektbezeichnung:
Becher mit Brückenporträt, Humpen, Henkelbecher
Datierung:
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Höhe: 9,6 cm; Breite: 13,8 cm (über Henkel); Tiefe: 10,5 cm (= D Boden); Höhe: 9,4 cm (Rand); Durchmesser: 10 cm (Rand)
Material:
Steingut
Technik:
Keramische Technik
Umdruck
Aufglasurdekor
Abgebildeter Ort:
Herstellungsort:
England
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Henkelbecher aus englischem Steingut mit schwarz-weißer Darstellung (Abziehbild auf Glasur) der Sunderland Bridge (Wearmouth Bridge, Zustand zwischen 1796 und 1857 (Rekonstruktion)). Auf dem Fluss 4 Schiffe mit mehreren Masten in Fahrt, im Hintergrunde die Masten vieler Schiffe vor Anker. Vorne rechts eine Landzunge mit einem Spaziergänger. Das querovale Bild wird eingefasst mit einfacher Malerei in Rot und Grün (stilisierter Zweig).
Erbauer Rowland Burdon (1757-1838) und die Maße der bei Einweihung weltweit größten einbogigen Brücke unter der Abbildung. Eigentlicher Erbauer war Thomas Wilson, die 2. Eisenbrücke über die Flussmündung des Wear galt als früher Triumpf der Industrialisierung.
Flacher Boden mit Standring und herausgezogenem Fußrand. Senkrechte Wandung, ein seitlicher Henkel gegenüber der Bildseite. Fuß- und Lippenrand sowie Henkel (Abrieb mit roter Lüsterfarbe). Ungemarkt.
Inventarnummer:
1964-497
Signatur(en):
unbezeichnet
Schlagworte:
Segelschiff, Segelboot
Brücke
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:33:34Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (114):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (974):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (307):

Alle verbundenen Objekte anzeigen