Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Denkmal "Den Opfern barmherziger Pflege der Hamburgischen Vertriebenen 1814" in der St. Petrikirche in Hamburg

Maße:
Blattmaß: 38,3 x 28 cm, Trägermaß: 48,2 x 31,7 cm, Bildmaß: 31 x 22,2 cm
Material:
Papier, Pigment
Technik:
Kreidelithografie, Zweiplattendruck
Person:
Herstellungsort:
unbekannt
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
Lithografie im Hochformat auf Objektträger;
VS: Darstellung eines Denkmals für die Opfer der barmherzigen Pflege der Hamburgischen Vertriebenen 1814, errichtet am 25. Dezember 1817 in der Petrikirche in Hamburg; an einer Wand eine Tafel betitelt "Den Opfern / barmherziger Pflege / der Hamburgischen Vertriebenen 1814." Darunter die Namen und die Orte; am unteren Rand "Ich bin krank gewesen / und ihr habt mich besuchet Matth. 25 v. 36."; oberhalb der Tafel die Darstellung eines Kelches mit Lichtschein, darunter Eichenlaub, anderes Laub und Blumen; eine schwarze Linie rahmt die Abbildung ein; unter der Einrahmung "Denkmaal errichtet in St. Petri Kirche / am 25 December 1817.".
Inventarnummer:
1891,519
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:47:52Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte

Holstenwall 24, 20355 Hamburg

Objekte der gleichen Person (2358):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (306):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (6):

Alle verbundenen Objekte anzeigen