Maße:
Blattmaß: 29,5 x 43,3 cm, Passepartoutmaß: 31,9 x 47,9 cm, Bildmaß: 20,1 x 29,5 cm
Material:
Papier
Technik:
Kreidelithografie, koloriert
Person:
Herstellungsort:
Freie und Hansestadt Hamburg
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
Kreidelithografie im Querformat;
VS: Der Turm von St. Nikolai zentral über den Gebäuderesten der Neuen Burg, die zum Teil hoch aufragen. Rechts neben dem Turm die Nikolai-Kirche über ruinöser Mauer erkennbar der Tambour des Turms von St. Michaelis. Im Vordergrund, diesseits des Fleets Gebäudereste der Alten Börse, darunter Säulen, zum Gehweg am Fleet hin abgegrenzt durch Eisenzaun. Zwei Figuren mit langen Stäben oder Werkzeugen;
darunter Bezeichnungen der ehemaligen Gebäude: "Alter Krahn", "Börsenhalle", "Nicolai Thurm & Kirche", "Commerzium", "Börsenhalle" und "Börse. Rathhauswache" (von links nach rechts); unter der Abbildung: "ANSICHT VON DEM PLATZ DER ALTEN BÖRSE." und "Lith. v. Speckter & Co. / Hamburg, bei Hoffmann & Campe"; am rechten Blattrand Spuren radierter handschriftlicher Vermerke;
RS: runder, blauer Stempel des Museums für Kunst und Gewerbe (links);
Passepartout: Inventarnummer (handschriftlich, unten links).
VS: Der Turm von St. Nikolai zentral über den Gebäuderesten der Neuen Burg, die zum Teil hoch aufragen. Rechts neben dem Turm die Nikolai-Kirche über ruinöser Mauer erkennbar der Tambour des Turms von St. Michaelis. Im Vordergrund, diesseits des Fleets Gebäudereste der Alten Börse, darunter Säulen, zum Gehweg am Fleet hin abgegrenzt durch Eisenzaun. Zwei Figuren mit langen Stäben oder Werkzeugen;
darunter Bezeichnungen der ehemaligen Gebäude: "Alter Krahn", "Börsenhalle", "Nicolai Thurm & Kirche", "Commerzium", "Börsenhalle" und "Börse. Rathhauswache" (von links nach rechts); unter der Abbildung: "ANSICHT VON DEM PLATZ DER ALTEN BÖRSE." und "Lith. v. Speckter & Co. / Hamburg, bei Hoffmann & Campe"; am rechten Blattrand Spuren radierter handschriftlicher Vermerke;
RS: runder, blauer Stempel des Museums für Kunst und Gewerbe (links);
Passepartout: Inventarnummer (handschriftlich, unten links).
Inventarnummer:
1894,2124
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:47:53Z
Objekte der gleichen Person (5):
Ähnliches Material (24987):
Ähnliche Technik (39):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz