Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Maße:
Blattmaß: 10,2 x 13,5 cm, Bildmaß: 7,6 x 11,3 cm
Material:
Papier, Pigment
Technik:
Lithografie, koloriert
Lithographie
Herstellungsort:
Berlin
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
Lithografie, Zweiplattendruck (Farben: grau und schwarz) Querformat;
Die Druckgrafik zeigt die Frontansicht der Neuen Börse in Hamburg und die östlichen Arkaden um 1850. Im VG sind der Adolphsplatz mit zahlreichen Passanten und die Eckhäuser des Mönkedamms dargestellt. Auffällig sind rechts eine Frau in der Vierländertracht und links ein Herr mit Hund. Die Bildüberschrift lautet "HAMBURG.", die Unterschrift "BOERSE", direkt unter der Abbildung sind die Signaturen links-, bzw. rechtbündig gedruckt.
Beschriftung: außerdem in der rechten unteren Ecke ein Bleistiftvermerk "-20" und auf der RS die Inventarnummer, sowie "162,81".
Inventarnummer:
2008-1274
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:48:06Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte

Holstenwall 24, 20355 Hamburg

Objekte der gleichen Person (5):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (306):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (12):

Alle verbundenen Objekte anzeigen