Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Maße:
Bildmaß: 13,8 x 10,7 cm, Blattmaß: 18,7 x 11,7 cm, Passepartoutmaß: 14,8 x 12,1 cm
Material:
Papier
Technik:
Radierung
Herstellungsort:
unbekannt
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
Radierung, Hochformat;
VS: Ansicht der Westfront der Nikolaikirche vor ihrer Zerstörung durch den Großen Brand von 1842. Auf dem vor der Kirche liegenden Platz befinden sich zahlreiche Personen, darunter zwei Wasserträger, mehrere einfach gekleidete Frauen im Gespräch sowie ein vornehm gekleidetes Paar.
Beschriftung: VS: rechts über dem Bild: "21.", unter dem Bild gedruckt: "A. H. Payne sc. / ST NICOLAI KIRCHE IN HAMBURG. / ABGEBRANNT AM 5t MAY 1842. / Eigenthum, des Verlegers, G. W. Niemeyer";
RS: oben links handschriftliche (vermutlich mit Bleistift), nicht lesbare Beschriftung, rechts unten handschriftlich mit Bleistift: "2008-1289".
Inventarnummer:
2008-1289
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:48:06Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte

Holstenwall 24, 20355 Hamburg

Objekte der gleichen Person (2):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (25004):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (812):

Alle verbundenen Objekte anzeigen