Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

"Der grosse Brand des Jungfernstiegs von Hamburg."

Maße:
Bildmaß: 15,4 x 24,4 cm, Blattmaß: 22 x 25,5 cm
Material:
Papier, Pigment
Technik:
Druckverfahren, fotomechanisch
Person:
Herstellungsort:
unbekannt
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
farbiger Druck (vermutlich Offset) im Querformat;
VS: Vom neuen Jungfernstieg führt der Blick den brennenden Jungfernstieg entlang auf die Hamburger Innenstadt Richtung Petri-Kirche. Im Vordergrund lagert Hausrat, Menschen retten ihre Habe, Feuerwehrleute ziehen einen Löschwagen und Soldaten warten an zwei Kanonen.
Beschriftung: unter der Abbildung zentriert gedruckt "Der grosse Brand des Jungfernstiegs von Hamburg.", Unter dem Bild ein Gedicht aus 5 Strophen, die nebeneinander abgedruckt sind, sie bestehen aus 8 Zeilen und beschreiben das Unglück des Hamburger Brandes, in Sütterlin gedruckt "Kennt Ihr die Stadt im deutschen Norden, So reich an Männern treu bewährt, Ob auch nicht Bänder, Stern und Orden, Ihr rastlos thäg`ges Schaffen ehrt?...", darunter rechts "Neu-Ruppin, bei Oehmingke & Riemschneider No. 622.";
RS: mit Bleistift unten vermerkt "Original siehe Bilderbogen Neuruppin", rechts die Inventarnumer "2008-187"
Inventarnummer:
2008-187
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:48:07Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte

Holstenwall 24, 20355 Hamburg

Objekte der gleichen Person (2357):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (306):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (8):

Alle verbundenen Objekte anzeigen