Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

"Plan von Hamburg nach dem grossen Brande vom 5. bis 8ten Mai 1842"

Maße:
Bildmaß: 18,4 x 23,4 cm, Blattmaß: 21,7 x 28 cm
Material:
Transparentpapier
Technik:
Federlithografie
Herstellungsort:
Freie und Hansestadt Hamburg
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
Federlithografie im Querformat;
Grundriss von Hamburg; schwarz eingezeichnet die beim Brand von 1842 abgebrannten Gebiete. Benennung einiger Straßen und Gebäude. Ansicht durch die Wallanlagen und die Elbe begrenzt, Vorstädte nicht dargestellt.
Im Bild oben links Beschriftung:
"Plan von Hamburg nach dem grossen Brande vom 5. bis 8ten Mai 1842. Die Brandstätte ist schwarz bezeichnet."
Unter dem Bild rechts Signatur:
"mit Feder flüchtig lithog. v. Deppermann & Ruschke Hamburg Rödingsmarkt No. 41."
Unter dem Bild rechts Vermerk mit Bleistift:
"gek 9/3. 04".
Inventarnummer:
2008-207
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:48:13Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte

Holstenwall 24, 20355 Hamburg

Objekte der gleichen Person (19):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (97):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (19):

Alle verbundenen Objekte anzeigen