Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Maße:
HöhexBreite: 27 x 19,7 cm, HöhexBreite: 27 x 39,4 cm
Material:
Papier, Pigment
Technik:
Offset
Person:
Herstellungsort:
unbekannt
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
Zeitungsausschnitte auf gefalteten Briefumschlag aufgeklebt; Hochformat;
VS: Zeitungsausschnitte mit Artikel "DER / HAMBURGER / DOM ST. MARIEN"; enthält Darstellungen zur Geschichte und zur Gestalt des Domes; unter dem Artikel rechts der Name der Autorin; darunter mit Bleistift "10.11.19.32."; zwischen den Zeitungsausschnitten Fragmente der Beschriftung des Briefumschlages;
Innen: zwei Abbildungen links "Kreuzgang, Dom und Schappendom während des Abbruchs / Lithogr. nach Laud. Kupferstichkab. Kunsthalle", rechts "Der Dom um 1800. Lithographie von Peter Suhr Kupferstichkabinet Kunsthalle";
RS: Abbildung "Blick in das südliche Seitenschiff des Doms nach Westen im Juni 1806 / Radierung von Jeß Bundsen. Kupferstichkab. Kunsthalle".
Inventarnummer:
2008-3159
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:48:21Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte

Holstenwall 24, 20355 Hamburg

Objekte der gleichen Person (2357):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (306):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (28):

Alle verbundenen Objekte anzeigen