Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

"Der Holzdamm und die Gertruden Kapelle, während des Brandes in der Nacht vom 7ten zum 8ten Mai 1842 um 12 1/2 Uhr vom neuen Jungfernstiege gesehen."

Maße:
Bildmaß: 21,6 x 35,6 cm, Blattmaß: 36 x 53,1 cm, Passepartoutmaß: 47,6 x 63,7 cm
Material:
Papier
Technik:
Kreidelithografie, koloriert
Person:
Herstellungsort:
Freie und Hansestadt Hamburg
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
Kolorierte Kreidelithografie im Querformat;
VS: Vom belebten neuen Jungfernstieg im Vordergrund führt der Blick über die Binnenalster zur, durch das Feuer hell erleuchteten, Hamburger Innenstadt. Die Turmspitze der Petri-Kirche ist herabgestürzt und durch die Fensterhöhlen der Ruinen scheint das Feuer.
Darstellung wird von zwei dünnen, schwarzen Linien umrahmt; zwischen Darstellung und Einrahmung unten rechts die Signatur; unter dem Bild außerhalb der Umrahmung Benennung der Gebäude, Gewässer und Straßen;
darunter die Bezeichnung "Der Holzdamm und die Gertruden Kapelle, während des Brandes in der Nacht vom 7ten zum 8ten Mai 1842 um 12 1/2 Uhr vom neuen Jungfernstieg gesehen".
Oben rechts handschriftlicher Vermerk mit Bleistift "HV II, 34".
RS: handschriftlich mit Bleistift: unten rechts "HV II, 34", mittig auf dem Blatt die Inventarnummer.
Passepartout: handschriftliche Vermerk unten links Inventarnummer, unten rechts "Neg. 1964,81/Ekta 2002,87b".
Inventarnummer:
E 1894,1329
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:48:48Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte

Holstenwall 24, 20355 Hamburg

Objekte der gleichen Person (65):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (24987):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (39):

Alle verbundenen Objekte anzeigen