Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Panorama mit den Brandruinen vom Turm der Jacobikirche aus nach Südwesten

Maße:
Bildmaß: 33,7 x 56,5 cm, Blattmaß: 44 x 63 cm
Material:
Papier
Technik:
Lithografie
Herstellungsort:
Hamburg
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
Lithografie im Querformat;
Blick vom Turm der St. Jacobi-Kirche auf Hamburg nach Südwesten. Im Bildhintergrund bzw. am Horizont die Elbe und das jenseitige Ufer. Panorama von St. Katharinen mit dem unzerstörten Stadtteil hinter dem Grimm auf der linken Bildseite bis zur Ruine der Petrikirche am rechten Bildrand. Südwestlich von St. Petri die zerstörten Teile der Stadt mit der Ruine der Nikolai-Kirche und der erhaltenen Neuen Börse in ihrer Mitte. Rechts im Bildhintergrund die erhaltenen Teile der Neustadt mit St. Michaelis.
Beschriftung:
"PANORAMA VON HAMBURG aufgenommen von der Süd-West-Seite des Jacobi-Thurmes nach dem Brande im Monat Mai 1842."
Angekündigt ohne genaues Erscheinungsdatum in den "Hamburger Nachrichten" vom 27. Mai 1842.
Inventarnummer:
E 1894,1566
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:48:48Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte

Holstenwall 24, 20355 Hamburg

Objekte der gleichen Person (7):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (27854):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (107):

Alle verbundenen Objekte anzeigen