Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Maße:
Bildmaß: 37,6 x 52,2 cm, Blattmaß: 47 x 62 cm
Material:
Papier, Pigment
Technik:
Kreidelithografie, koloriert
Herstellungsort:
Altona
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
Kolorierte Kreidelithografie im Querformat;
VS: Vor den brennenden Häusern am Jungfernstieg fliehen Menschen vor dem Feuer. Ein Mann trägt ein Mädchen auf dem Arm und zieht eine Frau fort. Weitere Personen tragen Kinder und Hausrat. Hoch beladene Wagen transportieren ebenfalls Hausrat und im Hintergrund brennt die Petri-Kirche; Bezeichnungen unter der Abbildung: "Altona, Verlagsbureau August Prinz." (unten mittig), "DER GROSSE BRAND VON HAMBURG. / [5-7" MAI 1842]" (darunter); handschriftliche Vermerke: "N.V.-D.32." (unten rechts), "q.q.57." (oben mittig);
RS: runder, blauer Stempel des Museums für Kunst und Gewerbe (unten links), Inventarnummer (handschriftlich unten links), Ektanummer (handschriftlich unten rechts).
Inventarnummer:
E 1894,1570
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:48:48Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte

Holstenwall 24, 20355 Hamburg

Objekte der gleichen Person (3):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (306):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (39):

Alle verbundenen Objekte anzeigen