Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Maße:
Bildmaß: 20,8 x 28,7 cm, Blattmaß: 29,8 x 38,6 cm, Passepartoutmaß: 31,9 x 47,8 cm
Material:
Papier, Pigment
Technik:
Lithografie, koloriert
Person:
Herstellungsort:
Freie und Hansestadt Hamburg
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
Lithografie, Zweiplattendruck (Farben: schwarz und aprikot) im Querformat;
VS: Vom nördlichen Ufer der kleinen Alster aus gesehene Innenstadt nach dem Brand 1842, Im Vordergrund das Ufer der kleinen Alster mit zwei Fleetenkiekern in einem Boot, links und rechts davon Ruinen von Gebäuden, rechts im VG zwischen den Ruinen ein stehender und ein sitzender Bürger, hinter der kleinen Alster ist in der linken Bildseite die unversehrte Neue Börse inmitten von Ruinen dargestellt.
Die Signatur befindet sich in der linken Bildecke;
Bezeichnungen: unter dem Bild von links nach rechts "Börse, Nicolai Thurm, Runder kleine Alster, Bleichenbrücke", darunter zentriert der Titel "DIE NEUE BÖRSE von der Kunst." Mit Tinte wurde "Runder" durchgestrichen und darunter "Blauer" geschrieben, hinter dem Titel wurde "Ecke vom Voglerswall." geschrieben; mit Bleistift in der rechten unteren Ecke mit Bleistift vermerkt "K.K.9", an der oberen Blattkante mittig "a.a.38.";
auf dem Trägerkarton unten linksbündig "E 1897.1349"
Inventarnummer:
E 1897,1394
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:48:54Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte

Holstenwall 24, 20355 Hamburg

Objekte der gleichen Person (2358):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (306):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (12):

Alle verbundenen Objekte anzeigen