Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Abbildung und Text "Die St. Petrikirche, das älteste Kirchspiel"

Maße:
Bildmaß: 16 x 19,5 cm, Blattmaß: 25,3 x 29,9 cm, Trägermaß: 31,7 x 48,4 cm
Material:
Papier
Technik:
Autotypie (Abbildung), Hochdruck (Lettern)
Person:
Herstellungsort:
unbekannt
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
Einzelblatt im Querforma, Autotypie eines Kupferstiches von Peter Schenck;
VS: Ansicht der Petrikirche von Süden; am rechten und linken Bildrand weitere Gebäude der umgebenden Bebauung; vor den Gebäuden am rechten Bildrand Bäume; rund um die Kirche einige Figuren; am Himmel Wolken;
die Abbildung wird durch eine dünne, schwarze Linie eingerahmt; darunter links "Kunsthalle.", rechts "Nach einem Kupferstich von P. Schenck."; darunter mittig "Die St. Petri-Kirche, das älteste Kirchspiel. / Erbaut kurz nach Vollendung der Domkirche."; es folgt darunter ein Text in zwei Spalten, der Informationen über die Baugeschichte der Kirche, ihre Abmessungen und ihre Ausschmückung liefert; die Spalten werden durch eine dünne, schwarze, senkrechte Linie von einander abgetrennt; darunter die Seitenzahl "401";
RS: links blauer, runder Stempel des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg mit Hamburgwappen.
Inventarnummer:
E 1903,312
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:48:54Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte

Holstenwall 24, 20355 Hamburg

Objekte der gleichen Person (2358):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (25004):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (3):

Alle verbundenen Objekte anzeigen