Zurück zur Übersicht
Entwürfe für die Emporenbrüstung und Stützen der Dreieinigkeitskirche zu St. Georg
Maße:
Trägermaß: 47,8 x 31,9 cm, Blattmaß: 32,9 x 21,1 cm, Bildmaß: 32,9 x 17,6 cm
Material:
Papier, Karton (Träger), Pigment
Technik:
Fotolithografie
Person:
Herstellungsort:
Hamburg
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
Fotolithografie (vermutlich) im Hochformat;
VS: Fünf verschiedene Bauzeichnungen der Emporenbrüstung und Stützen in der Dreieinigkeitskirche, sowie zwei Zeichnungen der Stützendurchmesser, darunter Maßstabsangabe mit Signatur des Zeichners und Datum "Jul.Faulwasser 1919", über den Zeichnungen gedruckte Beschriftung "HEIL. DREIEINIGKEITS KIRCHE.", unter den Zeichnungen die Beschriftung "EMPORENBRÜSTUNG UND STÜTZEN.";
RS: Stempel des Museums für Hamburgsiche Geschichte, handschriftlicher Vermerk "1925 von Faulwasser erworben / Faulwasser";
VS vom Träger: rechts unten handschriftlicher Vermerk "St. georger Kirche".
VS: Fünf verschiedene Bauzeichnungen der Emporenbrüstung und Stützen in der Dreieinigkeitskirche, sowie zwei Zeichnungen der Stützendurchmesser, darunter Maßstabsangabe mit Signatur des Zeichners und Datum "Jul.Faulwasser 1919", über den Zeichnungen gedruckte Beschriftung "HEIL. DREIEINIGKEITS KIRCHE.", unter den Zeichnungen die Beschriftung "EMPORENBRÜSTUNG UND STÜTZEN.";
RS: Stempel des Museums für Hamburgsiche Geschichte, handschriftlicher Vermerk "1925 von Faulwasser erworben / Faulwasser";
VS vom Träger: rechts unten handschriftlicher Vermerk "St. georger Kirche".
Inventarnummer:
EB 1925,168
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:49:01Z
Objekte der gleichen Person (11):
Ähnliches Material (1):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliche Technik (14):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz