Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

"Bergstrasse und St. Petrithurm in Flammen am Vormittag den 7ten May 1842."

Maße:
Passepartoutmaß: 31,8 x 48,1 cm, Blattmaß: 22 x 27,2 cm, Bildmaß: 15,5 x 22,1 cm
Material:
Papier
Technik:
Kreidelithografie, koloriert
Herstellungsort:
Freie und Hansestadt Hamburg
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
Kolorierte Lithografie im Querformat;
VS: Im Hintergrund sind die brennenden Häuser zu beiden Seiten der Bergstraße und der brenndende Turm der Petri-Kirche zu sehen. Im Vordergrund drängen sich Menschen, zwei Löschwagen und Soldaten zu Fuß und zu Pferd versuchen, die Menge zu kontrollieren.
Beschriftung unten mittig "BERGSTRASSE und ST. PETRITHURM in Flammen/am Vormittag den 7ten May 1842.".
RS: in einer Ecke die Inventarnummer, darunter ein blauer Stempel des Museums für Hamburgische Geschichte.
Objekt auf Papierträger befestigt.
Inventarnummer:
EB 1937,173
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:49:02Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte

Holstenwall 24, 20355 Hamburg

Objekte der gleichen Person (13):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (25006):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (39):

Alle verbundenen Objekte anzeigen