Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Brandstätte vom Wall beim Holzdamm mit St. Petri und Binnenalster

Maße:
Blattmaß: 39,2 x 44,5 cm, Passepartoutmaß: 48 x 64 cm, Bildmaß: 24 x 32,1 cm (fest aufgelegt)
Material:
Papier, nicht deckende Wasserfarbe, Grafitstift,
Technik:
Zeichnung, Aquarell
Herstellungsort:
Freie Hansestadt Hamburg
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
Aquarellierte Bleistiftzeichnung im Querformat, fest eingerahmt in braun bezogenes Passepartout;
VS: Blick von einem erhöhten Standpunkt, vom Wall, am östlichen Ende des Holzdamms aus. Links gerade noch erkennbar der Turm von St. Jacobi und die zerstörten Gebäude um den Pferdemarkt, im Hintergrund der Turm der Katharinenkirche, im Bildzentrum die Ruine von St. Petri, daneben erhaltene Häuser an der Bergstraße und die Ruine von St. Nikolai, dann die Neue Börse und der Alte Jungfernstieg mit der Binnenalster im Vordergrund. Skizziert einige Figuren.
Zuschreibung an C.F. Lill aufgrund stilistischer Übereinstimmung und Motivkongruenz mit Inv.-Nr. 1924,259.
Blatt rechts eventuell beschnitten (vgl. mit der o.anderen Lithographie).
RS: links Stempel vom Museum für Hamburgische Geschichte, darunter
Bezeichnung: "1942,893", darunter "Ekta 2002,52b", darunter nicht lesbarer Text, in dem "a.3a2", "C.9" und "Lill" enthalten ist, mittig zwei Aufkleber "SAMMLUNG RAPOLT", "Rapp`sche Hamburiensiensammlung, Mappe 50, Nr. 52"; rechte Seite unten mit Bleistift geschrieben "Übersicht der Brandstätte nach dem grossen Brande vom 5.-9.Mai 1842 vom Wall beim Holzdamm", darunter "Getönte Bleistiftskizze von Lill"
Bezeichnung weißes Passepartout: mit Bleistift links unter dem Bild "Inv.Nr. 1942,893", mittig "Brandstätte vom Wall beim Holzdamm, 1842", darunter "Getönte Bleistiftzg. Lill", rechts "Ekta 2002,52b"
Inventarnummer:
EB 1942,893
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:49:02Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte

Holstenwall 24, 20355 Hamburg

Objekte der gleichen Person (10):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (1):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (8):

Alle verbundenen Objekte anzeigen