Maße:
Bildmaß: 20,8 x 31 cm, Blattmaß: 29 x 41,5 cm, Passepartoutmaß: 32 x 48 cm
Material:
Papier, Pigment
Technik:
Lithografie, koloriert
Person:
Herstellungsort:
Hamburg
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
Lithografie, Zweiplattendruck (Farben: schwarz und aprikot) im Querformat;
VS: Zwischen dunklen Trümmern der Mühlenbrücke und links der Herren Mühle im Vordergrund erstrahlt im Hintergrund das unversehrte Gebäude der Neuen Börse. Dies wird umrahmt von Rauchschwaden.
Bezeichnungen: unter dem Bild links "Herren_Mühle.", rechts "Mühlenbrücke", darunter zentriert "Die neue Börse in Nacht vom 6.-7. Mai", darunter links bzw. rechtsbündig beschriftet mit: "Lith. v. Speckter & Co." und "Hamburg, bei Hoffmann & Campe", rechts unten mit Bleistift vermerkt "N.V.-F.9", zentriert über dem Bild "q.q.70.", rechts oben vermutlich "Dull" darunter "96"
RS: linke Seite, runder Stempel von Museumskunst u. Gewerbe mit grünem Stift durchgestrichen, rechts daneben roter, ovaler Stempel vom Bildarchiv des Museums für Hamburgische Geschichte, darunter mit Bleistift "EB AB 12100", auf dem Passepartout links unten "Inv.-Nr. EB-AB 12100", auf der Innenseite des Fensters ?Nr. 35?.
VS: Zwischen dunklen Trümmern der Mühlenbrücke und links der Herren Mühle im Vordergrund erstrahlt im Hintergrund das unversehrte Gebäude der Neuen Börse. Dies wird umrahmt von Rauchschwaden.
Bezeichnungen: unter dem Bild links "Herren_Mühle.", rechts "Mühlenbrücke", darunter zentriert "Die neue Börse in Nacht vom 6.-7. Mai", darunter links bzw. rechtsbündig beschriftet mit: "Lith. v. Speckter & Co." und "Hamburg, bei Hoffmann & Campe", rechts unten mit Bleistift vermerkt "N.V.-F.9", zentriert über dem Bild "q.q.70.", rechts oben vermutlich "Dull" darunter "96"
RS: linke Seite, runder Stempel von Museumskunst u. Gewerbe mit grünem Stift durchgestrichen, rechts daneben roter, ovaler Stempel vom Bildarchiv des Museums für Hamburgische Geschichte, darunter mit Bleistift "EB AB 12100", auf dem Passepartout links unten "Inv.-Nr. EB-AB 12100", auf der Innenseite des Fensters ?Nr. 35?.
Inventarnummer:
EB AB 12100
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:49:09Z
Objekte der gleichen Person (6):
Ähnliches Material (306):
Ähnliche Technik (12):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz