Zurück zur Übersicht
"Der Holzdamm und die Gertruden Kapelle, während des Brandes in der Nacht vom 7ten zum 8ten Mai vom neuen Jungfernstieg gesehen"
Maße:
Bildmaß: 21,5 x 35,7 cm, Blattmaß: 32 x 43,9 cm
Material:
Papier, Pigment
Technik:
Kreidelithografie
Person:
Herstellungsort:
Freie und Hansestadt Hamburg
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
Kreidelithografie im Querformat;
VS: Vom belebten neuen Jungfernstieg auf der rechten Bildseite führt der Blick über die Binnenalster zur durch das Feuer hell erleuchteten Hamburger Innenstadt. Die Turmspitze der Petri-Kirche ist herabgestürzt und durch die Fensterhöhlen der Ruinen scheint das Feuer.
Bezeichnungen: Darstellung wird von zwei schwarzen Linien umrahmt; zwischen Darstellung und Einrahmung unten rechts die Signatur; unter dem Bild außerhalb der Umrahmung Benennung der Gebäude, Gewässer und Straßen in zwei Zeilen; darunter der Titel gedruckt "Der Holzdamm und die Gertruden Kapelle, während des Brandes in der Nacht vom 7ten zum 8ten Mai 1842 um 12 ½ Uhr vom neuen Jungfernstieg gesehen".Oberkante mittig mit Bleistift geschrieben "q.q.54.", über der Umrahmung rechtsbündig handschriftlicher Vermerk mit Bleistift "34", Unterkante, linksbündig Vermerk mit Bleistift "f. d. Kast. d. Brand v. Hamburg", rechte untere Ecke "D.25.Nath..."
RS: handschriftlich mit Bleistift: mittig links "Neg.Nr. 1980,561", rechts "MHG-Inv.", darunter "EB-AB 12114", unten rechts runder Stempel "Museum für Hamburgische Geschichte".
VS: Vom belebten neuen Jungfernstieg auf der rechten Bildseite führt der Blick über die Binnenalster zur durch das Feuer hell erleuchteten Hamburger Innenstadt. Die Turmspitze der Petri-Kirche ist herabgestürzt und durch die Fensterhöhlen der Ruinen scheint das Feuer.
Bezeichnungen: Darstellung wird von zwei schwarzen Linien umrahmt; zwischen Darstellung und Einrahmung unten rechts die Signatur; unter dem Bild außerhalb der Umrahmung Benennung der Gebäude, Gewässer und Straßen in zwei Zeilen; darunter der Titel gedruckt "Der Holzdamm und die Gertruden Kapelle, während des Brandes in der Nacht vom 7ten zum 8ten Mai 1842 um 12 ½ Uhr vom neuen Jungfernstieg gesehen".Oberkante mittig mit Bleistift geschrieben "q.q.54.", über der Umrahmung rechtsbündig handschriftlicher Vermerk mit Bleistift "34", Unterkante, linksbündig Vermerk mit Bleistift "f. d. Kast. d. Brand v. Hamburg", rechte untere Ecke "D.25.Nath..."
RS: handschriftlich mit Bleistift: mittig links "Neg.Nr. 1980,561", rechts "MHG-Inv.", darunter "EB-AB 12114", unten rechts runder Stempel "Museum für Hamburgische Geschichte".
Inventarnummer:
EB AB 12114
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:49:09Z
Objekte der gleichen Person (65):
Ähnliches Material (306):
Ähnliche Technik (149):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz